Stefan Huber
Goethering 26
85567 Grafing
Tel.: (08092) 84780
E-Mail: Stefan Huber
Author
Bild aus Hauptspeicher einer MicroVAX / PDP11
(digitalisiert vom Signal einer Videokamera)

Ausbildung:

Sept. 70 Grund und Hauptschule Taufkirchen-Falkenberg
Realschule Eggenfelden.
----- handwerkliche Ausbildung -----
Fachoberschule Pfarrkirchen (Technik).
Studium am FB Informatik FH-München
S-Sem. 91Abschluß und Ernennung zum techn. Dipl. Informatiker (FH)

Beruflicher Werdegang:

ab 1980 Ausbildung (IHK) im BBZ Waldwinkel (b. Aschau/Inn).
Abschluß Informationselektroniker (IHK)
1984:Labortechniker bei SGS-Deutschland GmbH Grafing in der Entwicklung analoger Schaltkreise.
1986-1991: eigener Gewerbebetrieb zur Erstellung von Entwicklungswerkzeugen für Microcontroller
seit 1991techn. Angestellter im öffentlichen Dienst
Stationen:
U-Bahn-Referat, Amt für IT, Landesamt für Statistik.

Fachkenntnisse in Stichpunkten

  • Sprachen: Englisch, Italienisch, Französisch
     
  • Computersysteme: SUN - LINUX - SGI
    SUN Spark (Solaris), IBM-(AIX), SGI-Indy (IRIX 6.5x), INTEL: SCO-OpenServer, LINUX, PC (DOS/WIN, NetWare)
    Historische: CP-M, BS-2000, UNIX 3, CDC-Cyber (NOS), DEC-VMS(3).
     
  • Programmierung: PL/SQL - HTML - XML/PHP
    ORACLE-PL/SQL (Spatial), HTML, PHP, C, XML, D-BASE, diverse Assembler (Z80, TMS320, 68HCx, PDP, IBM, x86, MPC), X-Windows (Motiv)
     
  • aktuelle Anwendugen:
    • Datenbanken: ORACLE als DBA,
    • Textverarbeitung: MS-Word, Star Office, TeX, Excel.
    • Spezialgebiet: Graphische Datenverarbeitung (Spatial, VRML, HPGL)
    • Sonstiges Fachwissen: ISO-9000ff., Ergonomieberatung, Webdesign.

  • Projekte als Gewerbetreibender: Hardware - Lehraufträge
    Emulator für Microcontroller (ähnlich 68HC11), Lehrcomputer System mit TMS320, EPROMmer, Testmethoden in Kleinproduktionen, Charakterisieren eines A/D-Wandlers, Lehrbeauftragter des Landesamtes f. Stat. Bayern für ORACLE, C und UNIX,
    Vorträge zu ORACLE Spatial, 3D-Visualisierungen.
 

S.Huber Nov. 2002